Mitmachen und Mitgestalten im Wardenburger Gemeinderat
Die Gemeinde ist die unterste Ebene im demokratischen Staatsaufbau der Bunderepublik Deutschland. Nach Artikel 28 Abs. 1 Satz 1 des Grundgesetzes haben die Gemeinden das Recht, alle Angelegenheiten der örtlichen Gemeinschaft im Rahmen der Gesetze in eigener Verantwortung zu regeln.
Voraussichtlich im September 2026 finden die nächsten Wahlen zum Gemeinderat statt.
Worüber entscheidet der Gemeinderat?
Der Gemeinderat entscheidet über viele wichtige Dinge in der Kommunalpolitik, u.a. über den jährlichen Gemeindehaushalt mit der Höhe der gemeindlichen Steuern und Gebühren, die Bebauungspläne für Wohn- und Gewerbegebiete, die Kindertagesstätten wie Kindergärten, Kinderkrippen und Kinderhorte, die Feuerwehren, die Gemeindestraßen, die Jugend- und Sportförderung, soziale Einrichtungen, die gemeindeeigenen Gebäude, Fragen des Umweltschutzes usw. Wer über diese wichtigen Themen mitentscheiden will, muss gewähltes Mitglied im Gemeinderat sein.
Wie laufen die Entscheidungen im Gemeinderat ab?
Die verschiedenen Themen werden zuerst in den Fachausschüssen des Gemeinderates beraten und abschließend im Gemeinderat oder dem Verwaltungsausschuss entschieden. Für jede Fachausschuss- und Verwaltungsausschusssitzung und jede Gemeinderatssitzung gibt es zu jedem Thema rechtzeitig eine umfangreiche schriftliche Sitzungsvorlage der Gemeindeverwaltung. Diese Sitzungsvorlagen berät die CDU-Fraktion vor der jeweiligen Gemeindesitzung gründlich in ihren Fraktionssitzungen, die üblicherweise am Montagabend ab ca. 19.30 Uhr im Wardenburger Hof (Fischbeck) stattfinden. An diesen Sitzungen kann man als Fraktionsmitglied persönlich oder per Videoverbindung von Zuhause aus teilnehmen. Dadurch hat jedes CDU-Ratsmitglied die Möglichkeit, seine Vorstellungen auch zu den Themen einzubringen, die in den Fachausschüssen beraten werden, denen das jeweilige Ratsmitglied nicht angehört. Als CDU-Fraktion legen wir großen Wert darauf, unsere Fraktionsmitglieder möglichst umfassend an der politischen Willensbildung zu beteiligen.
Für die Gemeinderatswahl 2026 suchen wir in einigen Gemeindeteilen, u.a. in Achternmeer, Astrup, Westerburg, Höven, Hundsmühlen und Wardenburg weitere Kandidatinnen und Kandidaten.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie weitere Informationen über eine Ratskandidatur wünschen, sprechen Sie die CDU Ratsmitglieder in Ihren jeweiligen Ortschaften oder den CDU Gemeindeverband Wardenburg unter Tel. 04407 5984 an.